Willkommen | ||||
letztes Update: 08.11.2020 ! |
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen über unsere Schule, den Unterricht, das Schulleben und über weitere Themen aus dem Umfeld der Schule. Alle am Schulleben beteiligten Gruppen sind vertreten. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. |
|
||
|
Zukünftig werden die AG Stunden der Sportklassen von einem indischen Badmintonprofi geleitet. Hruitvik wird bis Anfang Dezember Badmintonunterricht geben. Er nimmt professionell an Turnieren teil, spielt für das indische Nationalteam und trainiert 8 Stunden täglich! Für mich als Englisch- und Sportlehrer und ehemaliger Badmintonspieler (10 Jahre, u.a. in der Oberliga) freut es mich ungemein, so etwas an der BOS realisieren zu können. Danke an die Schulleitung und alle Kollegen für die Unterstützung und natürlich Oliver Märtens vom 1. BC Recklinghausen. |
![]() |
Nach langer und intensiver Vorbereitung war es am 11.09.2019 soweit. Die Klasse 10c besuchte mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hölter und ihrem Politiklehrer Herrn Wiegen die Talentmesse Ruhr 2019 in der Arena auf Schalke in Gelsenkirchen. Vorausgegangen waren intensive Vorbereitungen in Arbeitsgemeinschaften der Talentmetropole Ruhr an denen Frau Hölter, Frau Pollmann (Berufsberaterin der Agentur für Arbeit), Frau de Boer und Herr Wiegen teilnahmen. Die Klasse 10c nahm hierbei eine entscheidende Rolle ein, da sie auserwählt war, als Pilotklasse einer Realschule an der Talentmesse Ruhr 2019teilnehmen zu dürfen. Hierfür wurden mehrere Vorbereitungstage im Berufsinformationszentrum in Recklinghausen und an der Bernard Overberg Realschule eingeplant. Die Aufgaben bestanden darin sich über Berufsfelder und deren Berufsvielfalt zu erkundigen, sich mögliche Fragen an Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu überlegen und daraus einen „Fahrplan“ für den Besuch der Messe zu gestalten. |
Zum Vergrößern bitte anklicken |
Wir, die Klasse 8d, wollen uns den Traum von einer Klassenfahrt nach Malta erfüllen – und dafür benötigen wir eure Hilfe! Ihr fragt euch, wie ihr helfen könnt? Ganz einfach: Indem ihr für unser Klassenfoto abstimmt! Auf der Seite www.ef.de/klassenzimmerkönnt ihr im Suchfeld unseren Schulnamen Bernard Oberberg Schule eingeben und dann unser Foto liken. Auch für euch gibt es dabei etwas zu gewinnen: Unter allen Teilnehmern wird ein 2-wöchiger Sprachkurs auf Malta verlost! Einen kleinen Vorgeschmack auf die tolle Erfahrung, die euch auf Malta erwartet, bekommt ihr unter www.ef.de/pg/sprachreisen/malta/. Wir danken euch für eure Unterstützung und wünschen euch viel Erfolg für die Verlosung! |
Unter diesem Motto verabschiedete die Bernard Overberg Schule 108 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 im Bürgerhaus Süd. Im überfüllten Saal bei Temperaturen über 30 Grad boten die Schüler und Lehrer ein buntes Programm, dessen Höhepunkt natürlich die Zeugnisverleihung war. 54% des diesjährigen Jahrgangs haben die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erreicht. Wir sind stolz auf euch! In den Reden, den Videos und in den Vorführungen wurde noch ein Rückblick auf die vergangenen sechs oder sieben Schuljahre gewagt, der von den Zuschauern mit begeistertem Applaus bedacht wurde. Schule hat nicht nur erzieherische, soziale und fachliche Aufgaben, sondern es wird auch in der Schulzeit gelacht, geweint, gefeiert und vereist. Abschiednehmen, so wie die Klassenlehrer des Jahrgangs 10 es darstellten, muss ganzheitlich erfolgen. Macht’s gut! Wir sehen uns. |
![]() |
Kurz bevor die Sommerferien beginnen, begrüßte die BOS die neuen Schülerinnen und Schüler der kommenden Jahrgangsstufe fünf. Frau Krucinski als Unterstufenkoordinatorin führte durch ein abwechslungsreiches Programm, welches der jetzige Jahrgang 5 präsentierte. Neben Tanz- und Sporteinlagen wurden auch Wissens- und Fachvorstellungen dargeboten. Der Höhepunkt in der vollen Sporthalle an der Overbergstraße war jedoch die Klasseneinteilung der zukünftigen Schüler. Mit großer Erwartung saßen über 100 Schülerinnen und Schüler auf der Tribüne und waren gespannt auf die Verkündung der Klassenverteilung. Die vielen glücklichen Gesichter zeigten den Lehrerinnen und Lehrern, dass die Verteilung der Kids gelungen war. Ein erstes Kennenlernen mit den Mitschülern und den Klassenlehrern fand dann im Anschluss an die Verteilungsrunde statt. Ob sich dies auch über die Schullaufbahn bewährt, wird die Zukunft zeigen. Wir sind uns sicher, das passt schon. | ![]() |
Wie auch schon in den vergangenen Schuljahren hat die Bernard Overberg Schule am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. In diesem Jahr sind insgesamt 132 Schülerinnen und Schüler angetreten um ihre mathematischen Knobelfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Mit großer Spannung wurde in den letzten Monaten der Siegerehrung entgegengefiebert. Am heutigen Mittwoch war es dann endlich soweit. Mit beträchtlichem Stolz durften wir in diesem Jahr einen Preis für den dritten Platz im Gesamtwettbewerbfür die Klassenstufe 6 an Phil Meineckeaus der MINT-Klasse (6b) überreichen. Ein T-Shirt für den „weitesten Känguru-Sprung“ ging an Fabian Ochsaus der Klasse 5c. Unter den verbleibenden Teilnehmern wurde jeweils die bzw. der Beste der Jahrgangsstufegeehrt. Das sind in diesem Jahr Leylan Ahmed(5c), Lazar Stefanovic(6b), Niklas Kurowski(7b) und Lennart Roßkamp(8b). |
![]() |