Willkommen | ||||
letztes Update: 08.11.2020 ! |
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen über unsere Schule, den Unterricht, das Schulleben und über weitere Themen aus dem Umfeld der Schule. Alle am Schulleben beteiligten Gruppen sind vertreten. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. |
|
||
|
„– der seit drei Monaten ganz Berlin in Atem hält, hat, wie soeben bekannt wurde, ein sechstes Opfer entführt… Der Junge war Oskar.“ (Rico, Oskar und die Tieferschatten, S. 128, 131) So erfährt Rico, der Romanheld des gleichnamigen Jugendromans „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel, dass sein bester und gerade erst gewonnener Freund Oskar dem berüchtigten Kindesentführer Mister 2000, der schon seit Monaten ganz Berlin in Angst und Schrecken versetzt, in die Hände gefallen ist. Ganz so dramatisch ist die Stimmung zunächst nicht, als die Sportklasse 5a am Freitagmorgen im Deutschunterricht von Frau Dietsch sitzt. Doch die Stimmung kippt schlagartig, als die Klasse die Botschaft erhält, dass zwei ihrer Klassenkameraden entführt worden sind – und zwar von den beiden Nachahmungstäterinnen „Mrs. 2000 x2“. |
![]() |
Feierliche Sporthelferehrung durch den Bürgermeister. Am Dienstag, den 2. Juli 2019 wurden die diesjährigen AbsolventInnen der Sporthelferausbildung vom Bürgermeister der Stadt Recklinghausen im Rathaus empfangen und per Urkunde geehrt. Für die BOS haben die Sporthelferausbildung erfolgreich abgeschlossen: Jannik Flanz Lion Schlieff Jasper Siekmann Lea Zec Angelina Sosado Alexia Wittke Jason Strauß Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf die weitere, sportliche Zusammenarbeit!! Folke Bender und Christiane Kasten, Sporthelferausbilder der BOS |
![]() |
„Das Aquarium muss mal gründlich saubergemacht werden.“ Mit dieser Aufforderung kamen die drei Jungen aus der 8a und 8b, Lennart, Jasper und Jason, zu Frau Tiaden. Kurzerhand wurde ein Projekttag angesetzt, an dem die Fische für einen Vormittag ins „Hotel“ gingen, Pflanzen Steine und der alte Kies erneuert und die Rückwände des Aquariums ordentlich geschrubbt wurden. Entstanden ist ein super sauberes Aquarium mit neuen Steinen, Pflanzen und den alten Fischen, die sich schnell eingewöhnten und die Aktion somit wohl auch nicht so schlecht fanden. |
![]() |
Um dieses Rätsel ging es heute am 25.06.2019 um 16.00 Uhr im Abschlussgottesdienst der Bernard Overberg Schule in der Antoniuskirche. Die 102 Schülerinnen und Schüler, viele Eltern und Lehrer freuten sich bei fast 40 Grad Außertemperatur im kühlen Gottesdienst zu sitzen, der an vielen Stellen zum Mitmachen und Mitsingen von dem Vorbereitungsteam gestaltet war. Zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr machen wir 70% aller Erinnerungen unseres Lebens, jeder erinnert die Realschulzeit anders, weil jeder eigene Gefühle mit den Erlebnissen verbindet, das ist das Geheimnis, das in diesem Gottesdinest gelüftet wurde: Eine tolle Sache! Erinnerungen machen uns zu den Menschen, die wir sind: Einzigartig und von Gott geliebt. Nach dem Gottesdienst traf man sich zum gemeinsamen Essen und Erzählen im Pfarrheim. Viele halfen mit, dass die Veranstaltung in guter Erinnerung bleiben wird. |
![]() |
Am 12.6.2019 trafen sich alle Overberger zu den diesjährigen Bundesjugendspielen im Stadion Hohenhorst, um sich dort in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf/Kugelstoßen zu messen. Trotz schlechter Wetterprognosen schafften wir es im Jahrgang 5, 6 und 7 alle Disziplinen zu absolvieren. Bei einsetzendem Regen und damit verbundenen glatten Bahnen mussten die Wettkämpfe für die oberen Jahrgänge unterbrochen werden, sollen aber im Unterricht nachgeholt werden. Jetzt bleibt nur noch gespannt abzuwarten wie viele unserer sportlichen Overberger Teilnehmer-, Sieger- oder Ehrenurkunden erzielt haben. |
![]() |